
In Unterdießen im südlichen Landkreis Landsberg hat die Lebenshilfe ein Mehrgenerationenhaus mit fünf Appartements errichtet.
Hier leben Menschen mit Wohnberechtigungsschein, die aus verschiedenen Gründen Unterstützung benötigen und Interesse an gemeinschaftlichem Leben haben.
Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen, das den Mieter*innen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
Dazu bringen wir nicht nur die Menschen im Mehrgenerationenhaus zusammen, die sich nach Möglichkeit gegenseitig unterstützen. Sondern wir möchten auch die Gemeinde Unterdießen und ihre Bürger*innen über gemeinsame Aktivitäten und Projekte einbeziehen. Damit alle vom Mehrgenerationenwohnen profitieren können.
Damit das Zusammenwachsen sowohl innerhalb des Hauses als auch mit der Gemeinde gelingt, hat die Lebenshilfe eine Koordinatorin eingestellt. Sie erreichen sie unter Telefon 0159 06486360
Das Haus
Baujahr: 2023
Bezugstermin: Anfang 2024
Wohnungen: Fünf Appartements:
- Appartement 1 EG: ca. 41 qm, 1 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad, rollstuhlgerecht
- Appartement 2 EG: ca. 38 qm, 1 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad
- Appartement 3 OG: ca. 40 qm, 1 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad, rollstuhlgerecht
- Appartement 4 OG: ca. 46 qm, 1 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad (für zwei Personen)
- Appartement 5 OG: ca. 53 qm, 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, Wohnküche, Bad (z. B. Mutter/Kind)
Energieversorgung:
- Zentralheizung (Holzpellets)
- Stromversorgung über die Lebenshilfe Energie- und Dienstleistungs-GmbH zu günstigen Konditionen möglich
- Energiestandard KfW 40+
Ausstattung:
- Bad mit Dusche/Badewanne
- Fußbodenheizung
- Balkon oder Terrasse
- Einbauküche (in rollstuhlgerechter Wohnung höhenverstellbar)
- rollstuhlgerechte Wohnungen mit zusätzlichen Anschlüssen in den Bädern
- Kellerabteil
- Waschküche mit eigenem Anschluss für Waschmaschine und Trockner
- Garage oder Stellplatz (teils behindertengerecht)
- Personenaufzug
- Grünflächen gemeinsam nutzbar
- Abstellraum für Fahrräder
- Gemeinschaftsraum im EG mit großer Terrasse
- Hobbyraum im Keller
- Abgeschlossenes Ein-Zimmer-Appartement für Übernachtungsgäste
- kontraststarke Inneneinrichtung für Menschen mit Seh-Einschränkunkungen
Was bieten wir?
- ein Leben in einer Gemeinschaft mit eigener Wohnung im Mietverhältnis
- eine Koordinatorin vor Ort
- Unterstützung beim Aufbau der Gemeinschaft
- Unterstützung bei Alltagsangelegenheiten in besonderen Lebenssituationen
- Unterstützung bei Behördengängen und Antragsstellungen
- Unterstützung bei der Vernetzung mit der Gemeinde
- Unterstützung beim Aufbau eines Netzwerks
- gemeinsame Veranstaltungen