Oktober 2025: Arbeitsdienst

Was für ein schöner und erfolgreicher Tag! Bei unserem 1. Arbeitsdienst in diesem Kindergartenjahr haben sich wieder viele Eltern beteiligt – und auch viele kleine Helferinnen und Helfer waren mit vollem Eifer dabei. Gemeinsam wurde gehämmert, geschraubt, geputzt, gebaut und gelacht. Dank der vielen fleißigen Hände bekam unser Morgenkreis zwei neue Sitzbänke, ein neuer Sandkasten wurde gebaut, eine neue Holzlege hat nun ihren Platz gefunden, ein Waldglockenspiel wurde errichtet und eine Bank am Basteltisch in der Spielgruppe erneuert. Das war aber längst nicht alles – es wurde noch an vielen weiteren Ecken im Waldkindergarten sowie der Waldspielgruppe gewerkelt, geputzt und verbessert! Besonders schön war zu sehen, wie viel gemeinsam geschafft werden kann, wenn so viele mit anpacken. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, die Stimmung war großartig, und auch für das leibliche Wohl war dank mehrerer Kuchenspenden bestens gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer für diesen rundum gelungenen Arbeitsdienst!
Oktober 2025: Besuch des Erntedank-Altars der Kirche St. Johannes Baptist

Am Montag, den 6. Oktober, marschierten wir zum Ernte Dank Altar in die Kirche Str. Johannes Baptist. Dort erwartete uns ein bunt gedecktes Allerlei. Die Kinder bestaunten (und berührten) Getreide, Obst, Gemüse und lernten eine Vielzahl an neuen Sorten kennen! Warum feiern wir Ernte-Dank ? - war eine der spannenden Fragen am Altar. Zum Abschluss sprachen wir in der Kirche ein Dankgebet. Anschließend ging‘s wieder zurück zum Spielplatz, der schon freudig erseht wurde! Ein wunderbarer Ausflug! Die Kinder sind tapfer gelaufen!
Oktober 2025: Waldnussernte am Büffelhof

Im Oktober ist Erntezeit! Nach unserer erfolgreichen Kartoffelernte versuchten wir unser Glück bei der Suche nach der schönsten Baumnuss. Dafür wurden wir auf den Büffelhof nach Beuerbach eingeladen. Zunächst hatten wir das große Glück, den Büffeln bei Ihrem Frühstück Gesellschaft leisten zu dürfen! Ein spannendes Ereignis, welches jedem Fernseher große Konkurrenz bietet. Zwar freuten wir uns über den strahlenden Sonnenschein, aber die eisigen Temperaturen zwangen uns zum raschen Beginn unserer Ernte. Es polterte und polterte in den Eimerchen, Nuss für Nuss wanderte in unseren Besitz. Viele Kinder suchten emsig und unermüdlich, andere Kinder zogen es schon bald vor, die Suche durch das Spiel zu ersetzen. Dennoch waren wir zusammen wiederum sehr erfolgreich! Ein längerer Spaziergang entlang des großartigen Geländes ließ uns so manche Herbstfrucht entdecken. Hungrig erreichten wir den Standort und nahmen endlich unsere wohlverdiente Brotzeit ein. Gesättigt machten wir uns nochmals auf zur Erkundung der Gegend und entdeckten neben den Pferden, auch noch 2 Schafe. Nunmehr war jedes Kind angehalten, sein Eimerchen nochmals zu füllen und die Ausbeute mit nach Hause zu nehmen.
September 2025: Kartoffelernte

Es war wieder soweit – die junge Erntebrigade des Waldkindergartens Kaufering rückte aus zur Ernte der Kartoffeln. In diesem Jahr stellte uns Herr Laber ein Stück seines Bio-Kartoffel-Ackers in Pürgen zur Verfügung. Der Treffpunkt war für den Spielplatz in Pürgen geplant. Überraschend wurde exakt in unserer Erntewoche dort eine Baustelle eröffnet. Dies tat unserer Euphorie jedoch keinen Abbruch. Wir nutzten das kleine Stück Spielplatz, was nicht eingezäunt war, als Treffpunkt, was sich als völlig ausreichend herausstellte. Ein großer Dank geht an Familie Kübel, die dem Kindergarten einen Bollerwagen spendierte und auch an Familie Pezzei für das zur Verfügung-Stellen eines weiteren Bollerwagens. Beide Wägen wurden mit den Rucksäcken, Eimern und Schaufeln bepackt, so dass unsere 20 Kinder beim Marsch zum Acker nicht so schwer tragen mussten. Das Laufen entlang der Straße gelang unserer jungen Gruppe ganz wunderbar und voller Tatendrang erreichten wir das Kartoffelfeld. Rasch wurde der Erntebereich abgesteckt und schon die ersten Buddelversuche ließen laute Jubelrufe erklingen. Ob mit oder ohne Unterstützung – fast alle Kinder beteiligten sich bis zum Schluss sehr eifrig bei der Ernte. Die reichhaltige Ernte wird in den nächsten Wochen im Kindergarten verkocht. Unsere diesjährige größte Kartoffel fand Ellie. Der stolze Kartoffelkönig hatte ein Gewicht von 450 Gramm und wurde im Kindergarten königlich gekrönt.
Weitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv für ältere Meldungen.

