St. Martin im Waldkindergarten

Bei mildem Herbstwetter feierte der Waldkindergarten sein traditionelles St. Martinsfest bei Kerzenschein unter dem Blätterdach. Den Auftakt der Veranstaltung bildete das traditionelle Martinsspiel und im Anschluss daran engagierten sich alle Teilnehmenden gemeinsam bei der Vogelfütterung und brachten Futtergaben an den Bäumen an.​ Mit den selbstgebastelten Laternen führte der Umzug die Gemeinschaft hinaus auf das angrenzende Feld. Nach der Rückkehr in den bereits dämmrigen Wald präsentierte sich dieser durch die zahlreichen Kerzen in den aufgestellten Gläsern als bezauberndes Lichtermeer.​ Die traditionelle Gänsegeschichte rund um den Heiligen Martin bildete einen weiteren Programmpunkt, bevor die Kinder Martinsgänse mit ihren Freunden teilen durften und durch das festlich geschmückte Lichtertor schritten. Dieser Brauch machte den Gedanken des Miteinanders auf besondere Weise erlebbar.​ Das knisternde Lagerfeuer sorgte für behagliche Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für die Verpflegung standen Bratwürste, Kinderpunsch, Glühwein und Lebkuchen bereit. Bei angeregten Gesprächen und in geselliger Runde klang das gelungene Fest aus.​