Auch in der Vorweihnachtszeit herrscht geschäftiges Treiben in den Tagesstrukturierenden Maßnahmen (TSM). Heute hat Victoria, eine Praktikantin der FOS im Fachbereich Sozialwesen, gemeinsam mit unseren Klienten kunstvoll verzierte Engel gestaltet. Es wurde gepinselt, Papier und Schmuckelemente geklebt und mit der Schere schließlich die Flügel in Form gebracht. Jeder Engel wird zum individuellen Kunstwerk, das entweder als Zimmerschmuck die Räume verschönert oder als liebevolles Geschenk Freude bereitet.
Die Bastelaktivitäten fördern Feinmotorik, Hand-Augen-Koordination, Konzentration und Kreativität, während gleichzeitig soziale Kontakte entstehen und Erfolgserlebnisse das Selbstwertgefühl stärken. Die Tagesstrukturierenden Maßnahmen richten sich an Menschen mit Behinderung, die nicht mehr im Arbeitsleben stehen oder eine Werkstatt besuchen und schaffen durch vielfältige Beschäftigungs- und Förderangebote eine sinnvolle Tagesstruktur, die Orientierung, Sicherheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das gemeinsame Basteln verbindet praktische Förderung mit der Freude am Fest, denn Feste wie Weihnachten geben dem Jahr wichtige Struktur und schaffen Vorfreude. Das Praktikum ist ein Gewinn für beide Seiten: Victoria kann erleben, wie bereichernd und sinnstiftend die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist, während die Klienten von frischen Impulsen profitieren.
