Es ist uns eine große Freude und Ehre, drei engagierte Kolleginnen in unseren Häusern weiterhin an unserer Seite zu wissen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bleibt Nicole Raubald dem Wohnheim 5 – Haus 5, Celina Bermel dem Wohnheim 5 – Haus 3 und Hanna Eberl dem Wohnheim 1 treu. Nun als ausgebildete Fachkräfte.
Schon während ihrer Ausbildungszeit waren sie feste Größen in ihren Teams: zuverlässig, zugewandt, reflektiert und fachlich überzeugend. Bei den Kollegen ebenso wie bei den Bewohnern genießen sie hohe Anerkennung. Dabei war ihr Berufsweg nicht ganz geradlinig: Alle drei hatten zuvor bereits eine andere Ausbildung absolviert, beschlossen dann aber ganz bewusst, noch einmal neu zu starten. Denn sie wollten mit Menschen arbeiten, sie ganz individuell begleiten, sinnstiftend tätig sein, kurz: einen Beitrag leisten, der wirklich zählt.
Gerade darum ist der Beruf der Heilerziehungspflege so bedeutsam. Denn es geht um weit mehr als Pflege. Es geht um Teilhabe, um echtes Miteinander, um das Verstehen und Unterstützen von Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Heilerziehungspfleger sind Beziehungsprofis, kreative Alltagsmanager, verlässliche Begleiter, Profis in ihrem Fach und wichtige Säulen für eine gelingende Inklusion und damit unverzichtbar für unsere Wohnheime.
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Ausbildung und sagen: Wie schön, dass ihr bei uns bleibt!
