Heilpädagogisches Reiten

Heilpädagogisches Reiten ist für die Kinder der HPT1 ein echtes Highlight und ein wertvoller Therapieansatz. Die Therapie könnte ohne Spenden nicht finanziert werden Sie richtet sich ganz gezielt an Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wie zum Beispiel Kinder mit körperlichen Einschränkungen und Autismus. Für sie ist das Zusammenspiel von Pferd, Therapeut und Umfeld nicht einfach nur ein schönes Erlebnis, sondern eine wirkungsvolle Therapie, die Fähigkeiten stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Die Kinder finden auf dem Pferderücken oft einen Zugang zu sich selbst und zur Welt, der im Alltag manchmal schwierig herzustellen ist.

Dank der tollen Kooperation mit dem “Reitclub Landsberg St. Leonard e.V.” können sie in einer geschützten Umgebung von speziell ausgebildeten Therapiepferden und unserer Mitarbeiterin aus dem pädagogischen Fachdienst profitieren. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie im Stall gerade die zurückhaltenden Kinder plötzlich aufblühen, mehr Vertrauen entwickeln oder sich trauen, Dinge auszuprobieren, die anderswo nicht möglich wären. Die sanften Bewegungen der Pferde fördern nicht nur die Motorik und das Gleichgewicht, sondern auch die emotionale Entwicklung. Manche Kinder beginnen im Kontakt mit dem Tier zu sprechen oder zeigen Freude, die sonst selten sichtbar wird. Für das Team der HPT1 ist es ein echtes Herzensprojekt, miterleben zu dürfen, wie viel Mut und Lebensfreude durch die Reittherapie bei den Kindern geweckt wird.

Schreibe einen Kommentar